Grafik zu: Visualisierungstraining: Workshops für Flipchart-Gestaltung, Flipchart Design, Flipchart-Training, Flipchart zeichnen, Sketchnotes, digitales Visualisieren, kreative Flipcharts, Visualisieren in Meetings, Claudia Karrasch, Bonn

VISUALISIEREN AN DER FLIPCHART | VISUALISIERUNGSTRAINING & SKETCHNOTES WORKSHOP

KREATIVES VISUALISIEREN & SKETCHNOTES

Link als Grafik zu: Visualisierungstraining: Workshops für Flipchart-Gestaltung, Flipchart Design, Flipchart-Training, Flipchart zeichnen, Sketchnotes, digitales Visualisieren, kreative Flipcharts, Visualisieren in Meetings, Claudia Karrasch, Bonn


Learning Nugget & Sneak Peek & Mini-Workshop: Visualisieren und Sketchnotes



Warum Visualisieren? Claudia Karrasch

TRAINING & WORKSHOP: KREATIVES VISUALISIEREN & SKETCHNOTES - VISUALISIERUNGSTRAINING: BASIC

Inhalte und Informationen kreativ und visuell umsetzen

Visualisieren an der Flipchart, Claudia Karrasch

Bilder sagen mehr als tausend Worte und genau darin liegt die Kraft von Visualisierung und Sketchnotes. Durch die Kombination von Texten, Bildern und Farben werden Lerninhalte MERKWÜRDIG, einprägsam und lebendig dargestellt. Mit Sketchnotes und Visualisierungstechniken gelingt es Ihnen, komplexe Inhalte so darzusellen, dass sie sofort verstanden und verankert werden. Dazu werden einfache Figuren, Symbole, Rahmen, Textcontainer, Diagramme, Texte und Farben in Szene gesetzt. Durch die Visualisierung können Sie komplexe Sachverhalte veranschaulichen und der Zugang zu komplexen Themen wird erleichtert. Durch Visualisierungen von  Lerninhalten und Informationen werden Aufmerksamkeit, Motivation und Kreativität gefördert und die Inhalte bleiben nachhaltig im Gedächtnis.

 

In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Basis-Tools für eine lebendige Visualisierung kennen und wie Sie diese gekonnt in Ihrer Arbeit einsetzen.

 

Von der Idee zum Bild: Visualisierung, die im Kopf bleibt.

 

Visualisieren an der Flipchart - Ziele:

  • Lerninhalte ansprechend darstellen
  • Malen vs. Visualisierung – Unterschiede selbst erfahren
  • Lernende durch Visualisierungstechniken schneller erreichen, begeistern und aktivieren
  • In Meetings oder Präsentationen mit einfachen Visualisierungen punkten und überzeugen
  • Mit einfachen Techniken Effekte erzeugen
  • Zusammenhänge visuell darstellen
  • Kreativität, Motivation und Aufmerksamkeit steigern
  • Präsentationen auf Flipchart attraktiv gestalten
  • In Gruppenarbeiten Pinnwände sinnvoll und ansprechend einsetzen
Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training, Bonn, bundesweit, Flipchart, Sketchnotes, Visualisierung-Workshop

Zielgruppe: Lehrkräfte, Trainer 

& Trainerinnen, Coaches, Führungskräfte, Mitarbeitende in Projekten, Mitarbeitende im Vertrieb und alle Personen, die Sketchnotes und Visualisierungstechniken gerne ausprobieren möchten

Professionelle Flipcharts erstellen - Inhalte:

  • Ein guter Start: Das richtige Werkzeug für Visualisierung & Sketchnotes
  • Darstellen von einfachen Grafiken, Rahmen und Textcontainern
  • Gegenstände und Symbole
  • Umgang mit Farben und Flächen
  • Das Entwickeln einer guten und ansprechenden Schrift
  • Einfache Formen, Figuren und Effekte
  • Zusammenhänge erstellen / Themen verbinden
  • Den eigenen Visualisierungsstil entwickeln
  • Kreatives Denken fördern
  • Tipps und Tricks beim Visualisieren
  • Praktische und konkrete Übungen


Kreatives Visualisieren, Visualisierungstraining, Visualisierung-Workshop, Sketchnotes: Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training, Bonn, bundesweit

TRAINING & WORKSHOP: KREATIVES VISUALISIEREN & VISUALISIERUNGSTECHNIKEN FÜR FORTGESCHRITTENE

Nach den Visualisierungs-Basics geht es jetzt eine Stufe weiter: In diesem Aufbau-Training für Visualisierung und Sketchnotes vertiefen und erweitern die Teilnehmenden ihre visuellen Kompetenzen und heben ihre Darstellungstechnik auf ein neues Level.

 

Im Fokus stehen die bekannten Elemente und Inhalte - Schrift, Symbole, Piktogramme und Figuren - die gezielt weiterentwickelt und vertieft werden. Zudem werden kreative Möglichkeiten erarbeitet, diese zu kombinieren, um Zusammenhänge und Prozesse anschaulich darzustellen.

 

Durch den Einsatz von kreativen Layouts und Visualisierungstechniken entstehen neue Möglichkeiten der Gestaltung und Komposition eigener Flipcharts und Visualisierungen. Mit Blick auf die Praxis wird geübt, wie Visualisierungstechniken wirkungsvoll eingesetzt werden können.

 

Das Ergebnis: Mehr Klarheit, Kreativität und visuelle Überzeugungskraft im Berufsalltag.

Kreatives Visualisieren II: Inhalte

  • Verbindung von Symbolen, Piktogrammen und Figuren zur Darstellung von Zusammenhängen als Schaubild
  • Komplexe Zusammenhänge einfach veranschaulichen
  • Begriffe und Inhalte in schnell verständliche Bilder übersetzen
  • Die Wahl des richtigen Layouts
  • Vertiefungsübungen zum Einsatz von Schrift und Textcontainern, Effekten und Farben
  • Optische Balance und Dynamik
  • Emotionen visuell darstellen
  • Üben von spontanen Visualisierungen

Visualisierungstraining II: Ziele

  • Erweiterung der Visualisierungskompetenz
  • Vertiefung bekannter Visualisierungstechniken
  • Darstellungsmöglichkeiten für Prozesse und Strukturen erarbeiten
  • Wirkungsvolle Komposition eigener Flipcharts und Visualisierungen
  • Schnell und kreativ Inhalte visuelle umsetzen
Kreatives Visualisieren, Visualisierungstraining, Visualisierung-Workshop, Sketchnotes: Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training, Bonn, bundesweit


Für kreative Flipchart-Gestaltung und Sketchnotes für Anfänger und Einsteiger

LEARNING NUGGET & SNEAK PEEK & MINI-WORKSHOP

Kurz . Knackig . Nachhaltig: Manchmal braucht es keinen ganzen Trainingstag, sondern Impulse, die sofort wirken. Mit meinen Learning Nuggets zu Visualisierung und Sketchnotes bekommen Sie kompakte, praxisnahe Einheiten, die Lust machen auf mehr, perfekt als Learning Nugget, Sneak Peek oder Modul für Ihre Veranstaltung oder als Mini-Workshop. 

Wo Visualisierungs-techniken wirken: Einsatz & Formate

    • als inspirierender Impuls in Konferenzen, Tagungen oder Firmenveranstaltungen
    • als interaktives Modul in Fort- und Weiterbildungen
    • als Mini-Workshop in Lernwerkstätten oder Teammeetings
    • flexibel buchbar: online oder vor Ort

Inhalte der Learning Nuggets

 

  • Sketchnotes Basics: einfache Symbole, Figuren & Strukturen in Minuten lernen

  • Visualisierungstechniken für Einsteiger:innen: Ideen sichtbar machen & kreativ darstellen

  • Flipchart-Hacks: wirkungsvoll präsentieren mit minimalem Aufwand

  • Visual Thinking Übungen: Themen vereinfachen, Klarheit schaffen

  • Kreativität aktivieren: Farben, Container & Layouts smart einsetzen


Visualisierungstechniken für Praxis & Alltag: Ihr Nutzen

Ob als Learning Nugget, Sneak Peek oder Mini-Workshop, diese Einheiten sind die ideale Gelegenheit, in die Welt der Visualisierung & Sketchnotes einzutauchen. Ich freue mich, wenn Sie mich darauf ansprechen.

Visualisierung, Material, kreatives Visualisieren, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training

Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Visualisieren, Visualsierungstraining, Workshop, Flipchart, Flipchartgestaltung, kreatives Visualisieren in Seminaren, Trainings, Präsentationen, Meetings, Online-Training, Webinar

Neugierig auf Flipchart-Magie und Sketchnote-Skills? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen kreativ zu werden!


Sketchnote: Altes Oranges Telefon, Vintage, Retro, zu den Kontaktdaten von Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Workshop, Bonn, bundesweit

0151.12196208

Sketchnote: E-Mail zu den Kontaktdaten von Claudia Karrasch

Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training, kreatives Visualisieren an der Flipchart, Bonn, bundeweit