Persönliche Weiterentwicklung, Stressmanagement, Changemanagement, Selbstmanagement, Kreativität, Achtsamkeit, Resilienz, Claudia Karrasch, Bonn, Bundesweit, Seminar, Training, Coaching, Workshop, Inhouse-Training, Präsenz, Webinar, Online-Training

Wir begleiten - du gestaltest!

Interaktive und Praxisorientierte Seminare und Trainings:

PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG

Termine bei Ihnen und vor Ort?

zu den Präsenztrainings, Persönliche Weiterentwicklung, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training, Bonn, bundesweit

.. oder als Live-Online-Training? Dann bitte einfach hier klicken!



Selbstmanagement, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

Training: Kreativitätstechniken neu gedacht


Stressmanagement, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

Training: Brainpower - Fokussierung & Konzentration


Selbstcoaching, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

Soziale Kompetenzen, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

Bewerbungstraining, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit


Changemanagement, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

TRAINING: THINK BEYOND – KREATIVITÄTSTECHNIKEN NEU GEDACHT

Unlock your genius. Shape the future.

Kreativitätstechniken sind der Schlüssel zu echter Innovation. In einer Welt voller schneller Veränderungen, steigendem Innovationsdruck und komplexer Herausforderungen reichen Standardlösungen nicht mehr aus. Think Beyond ist Ihr Sprungbrett aus gewohnten Denkmustern – ein Training, das mit Kreativitätstechniken neue Horizonte öffnet und Ihre Innovationskraft nachhaltig stärkt.

Was Sie mit diesem Training erreichen

  • Sie aktivieren Ihr kreatives Potenzial mit praxiserprobten Kreativitätstechniken
  • Sie entwickeln disruptive Ideen und mutige Lösungsansätze
  • Sie lernen, kreative Denkprozesse strategisch einzusetzen
  • Sie steigern Ihre Fähigkeit, Innovationen im Unternehmen zu verankern
  • Sie brechen mit Denkblockaden und gewinnen kreative Selbstsicherheit

Inhalte – das erwartet Sie

In diesem Training zu Kreativitätstechniken kombinieren wir wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Anwendung:

  • Die Psychologie der Kreativität: Wie kreative Prozesse wirklich funktionieren
  • Klassiker im neuen Gewand: Brainstorming 2.0, visuelles Mindmapping
  • Unkonventionelle Kreativitätstechniken: Reizwort-Technik, Perspektivwechsel,
  • Kreatives Denken im digitalen Zeitalter: Apps, Hacks & Tools
  • Ideen greifbar machen: Rapid Prototyping, Design Thinking und kreatives Storytelling
  • Nachhaltig kreativ: Wie Sie Kreativitätstechniken in Ihren Alltag integrieren

Methoden – praxisnah & interaktiv

Wir setzen auf modernes Lernen mit Tiefgang. Sie erleben Kreativitätstechniken durch:

  • Interaktive Gruppenübungen & Denkexperimente
  • Design Thinking Impulse & Visualisierungstechniken
  • Gamification-Elemente & Kreativ-Challenges
  • Feedback- und Reflexionsphasen zur nachhaltigen Integration
  • Digitale Tools für die kreative Praxis im Berufsalltag

Ihr konkreter Nutzen

  • Sie meistern kreative Prozesse – selbst unter Zeitdruck
  • Sie erhalten eine Toolbox voller direkt anwendbarer Kreativitätstechniken
  • Sie fördern kreative Teamarbeit & eine innovative Unternehmenskultur
  • Sie gewinnen neue Perspektiven auf komplexe Herausforderungen
  • Sie steigern Ihre Problemlösungskompetenz auf strategischer Ebene

FAZIT: Dieses Training liefert nicht nur Methoden – es schafft Raum für echte Aha-Momente, neue Impulse und kreative Energie. Für alle, die um die Ecke, vorwärtskommen und den Wandel aktiv mitgestalten wollen.


Stressmanagement, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

TRAINING: VERZETTELN WAR GESTERN! BRAINPOWER

Fokussierung & Konzentration neu gedacht.

Multitasking ist ein Mythos. Fokus ist ein Superpower.

 

In einer Zeit voller Ablenkungen, Infofluten und ständiger Reizüberflutung kämpfen viele mit innerer Unruhe, mentaler Zersplitterung und dem Gefühl, nie „fertig“ zu sein. Schluss damit!

 

Dieses Training ist ein effektiver Reboot für Ihr Gehirn.

Erleben Sie, wie sich Konzentration wie ein Muskel trainieren lässt. Entdecken Sie Methoden, mit denen Sie mentale Klarheit, innere Ruhe und extreme Produktivität erreichen – und zwar ohne Druck, sondern mit System und Flow.

Ziele des Trainings

  • Mentale Klarheit durch gezielte Fokussierungstechniken
  • Reduktion von Reizüberflutung & kognitivem Stress
  • Aufbau starker Konzentrationsgewohnheiten im Alltag
  • Souveräner Umgang mit Ablenkungen, Unterbrechungen & digitalem Lärm
  • Leistungsfähigkeit steigern ohne auszubrennen

Inhalte – was Sie erwartet

  • Die Neurobiologie der Aufmerksamkeit: Was Fokus im Gehirn wirklich bedeutet
  • Konzentration & Flow: So aktivieren Sie Ihre „Deep Work“-Zone
  • Fokus-Techniken: Pomodoro, Timeboxing, „Focus Sprints“, Monotasking vs. Task Batching
  • Digital Detox Light: Strategien gegen Smartphone-Sog und Tool-Overload
  • Die Kunst des Nein-Sagens & Prioritäten-Management
  • Mentale Ernährung: Einfluss von Schlaf, Bewegung & Pausen auf Ihre Konzentration
  • High Focus Routines: Ihr persönlicher Fokustracker & Tagesstruktur

Methoden – anders als gewohnt

  • Neuro-Input + Praxis-Challenge = Sofort-Effekt
  • Live-Fokus-Sessions & Konzentrationsübungen
  • Digitale Tools vs. analoge Methoden: Was wirklich wirkt
  • Body-Hack-Impulse: Atemtechniken, Achtsamkeit & Mikropausen
  • Reflexion, Tracking & Gamification für langfristigen Transfer
  • Optional: Fokus-Selbstcheck mit individuellem Auswertungsprofil

Ihr Nutzen – ganz konkret

  • Sie reduzieren digitale und mentale Ablenkungen nachhaltig
  • Sie schaffen Raum für Deep Work & kreative Produktivität
  • Sie etablieren starke Routinen für Fokus & Konzentration
  • Sie verbessern Ihre geistige Ausdauer und mentale Fitness
  • Sie gewinnen Zeit, Klarheit und innere Ruhe – statt Dauerstress

Selbstcoaching, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

SELBSTCOACHING UND -MANAGEMENT / PROBLEMLÖSUNGSKOMPETENZEN

Das Leben in der heutigen Zeit kann oft mindestens so anstrengend und belastend sein, wie es schön und interessant ist. In vielen Situationen wünscht man sich oft die Fähigkeit, konstruktiv die großen wie auch die immer wieder kehrenden kleinen Probleme effektiv zu bewältigen. Selbstcoaching zielt direkt auf die Entwicklung und Stärkung dieser Fähigkeit ab.

 

In diesem Seminar / Training lernen die Teilnehmer/innen Coachingtechniken und -werkzeuge zur individuellen Anwendung und trainieren die Selbstreflexion. Dadurch können sie ihr Selbstbewusstsein steigern, mehr Stärke und Durchsetzungskraft erlangen, Probleme konstruktiv bewältigen und eigene Verhaltensweisen sowie die anderer besser verstehen.

Selbstcoaching und -Management: Inhalte

  • Grundlagen und Methoden des Selbstcoachings
  • Erkennen von persönlichen Verhaltensweisen
  • Stärken bewusst einsetzen und weiterentwickeln
  • Werkzeuge und Techniken zum Umgang mit den Herausforderungen des Alltags

Probleme Lösen: Ziele

 

  • Selbstreflexion und Verhaltensanalyse
  • Sich selbst und die eigene Wirkung auf andere besser kennenlernen
  • Effektiver Umgang mit persönlichen Stärken und Schwächen
  • Kompetenzen für Problemlösung und Selbstorganisation stärken

 


Methodik:

Praxisorientiertes und interaktives Training, Kollektive Fallberatung, Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Reflexion, Entwicklung persönlicher Maßnahmenplan, Übung


Empfohlen:

2 Seminartage + 0,5 Reflexionstag oder als Live-Online-Training: 3 Module á 120 Minuten

0151.12196208

ck@claudia-karrasch.de



Sozialkompetenzen, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

SOZIALE KOMPETENZEN

Beziehungen zu Menschen – ob im privaten oder beruflichen Kontext – beeinflussen unser Wohlbefinden und sind häufig der Schlüssel zum Erfolg.

 

Mit geeigneten Methoden und Werkzeugen können die eigenen Verhaltensweisen sowie die Anderer besser verstanden werden. So werden Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz gestärkt. In diesem Training reflektieren die Teilnehmer/innen ihre eigenen Verhaltensmuster im Umgang mit Anderen und erlernen Techniken und Methoden, um ihre soziale Kompetenz verbessern zu können.

Sozialkompetenz: Inhalte

  • Innere Haltung – äußere Wirkung
  • Der erste Eindruck
  • Äußere Erscheinung und menschliches Verhalten
  • Erfolgreich miteinander kommunizieren
  • Reflexion: Den eigenen Gesprächsstil erkennen und weiterentwickeln
  • Konstruktiver und wertschätzender Umgang in Konfliktsituationen

Soziale Kompetenzen: Ziele

  • Empathischer und konstruktiver sozialer Umgang
  • Zielorientierte und produktive Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle verstehen und anwenden
  • Effektiver Umgang mit kritischen Gesprächssituationen

Methodik:

Praxisorientiertes und interaktives Training, Kollektive Fallberatung, Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Feedback


Empfohlen:

2 Seminartage oder als Live-Online-Training: 3 Module á 120 Minuten

0151.12196208

ck@claudia-karrasch.de



Bewerbungstraining, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Praxistraining, Webinar, Online-Training, Blended Learning, Bonn, bundesweit

BEWERBUNGSTRAINING: BEWERBEN, HEIßT FÜR SICH WERBEN!

Die optimale Platzierung von Fertigkeiten und Fähigkeiten ist entscheidend auf dem heutigen Arbeitsmarkt. Deshalb muss die Bewerbung ein maßgeschneidertes Konzept darstellen, das auf allen Ebenen überzeugt. Es ist wichtig, dass der/die Bewerber/in seine/ihre Stärken und Schwächen richtig einschätzen kann und den Nutzen für seinen/ihren zukünftigen Arbeitgeber gezielt hervorhebt. Ziel des Bewerbungstrainings ist es, Sie auf allen Ebenen des Bewerbungsprozesses zu unterstützen. Außerdem sollen persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen erkannt und Strategien entwickelt werden, um diese gewinnbringend auf dem Arbeitsmarkt einzusetzen. 

Bewerbungstraining: Inhalte

Grundlagen der Bewerbung: Selbsteinschätzung, persönliche Stärken und Schwächen erkennen, Fähigkeiten und fachliche Qualifikationen einordnen, Zielformulierung.

 

Bewerbungsstrategien: Stellengesuche gestalten, Aktive Bewerbung, Initiativbewerbung, Online-Bewerbung, Profile ins Internet stellen.

 

Bewerbungsunterlagen: Bewerbung als Visitenkarte, Informationssammlung, Pluspunkte hervorheben, Nutzenformulierung, aussagekräftige Unterlagen erstellen.

 

Vorstellungsgespräch: Inhaltliche und mentale Vorbereitung, Gesprächsführung, Umgang mit Standardfragen und kritischen Fragen, stilvolles Auftreten.

 

Bewerbungstraining:

Überarbeitung und Unterstützung bei der Gestaltung der Unterlagen, Einzelberatung: Stilvolles und überzeugendes Auftreten beim Vorstellungsgespräch, Souveräner Umgang mit Arbeitgeberfragen. 

 

Bewerbungstraining, Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training, Bonn, bundeweit

Methodik:

Praxisorientiertes Training 1 Seminartag, Individuelles Coaching nach Absprache oder als Online-Coaching


Empfohlen:

1 Seminartag / Coaching nach individueller Absprache oder als Online-Coaching: 4 Module á 90 Minuten



Persönliche Weiterentwicklung, Stressmanagement, Changemanagement, Selbstmanagement, Kreativität, Achtsamkeit, Resilienz, Claudia Karrasch, Bonn, Bundesweit, Seminar, Training, Coaching, Workshop, Inhouse-Training, Präsenz, Webinar, Online-Training

Für alle weiteren Informationen, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kontakt: Telefon 015112196208, Claudia Karrasach, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training, Bonn, bundesweit

0151.12196208

Kontakt: E-Mail: Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Webinar, Online-Training, Bonn, bundesweit


Claudia Karrasch, Seminar, Training, Coaching, Schulung, Webinar, Online-Training, Bonn, Telefontraining, Kommunikationstraining, Kundenservice, Beschwerdemanagement, Fümunikationstraining, Kundenservice, Beschwerdemanagement, Visualisieren, Flipchart