Termine bei Ihnen und vor Ort?
.. oder als Live-Online-Training? Dann bitte einfach hier klicken!
Training: Kreativitätstechniken neu gedacht
Kreativitätstechniken sind der Schlüssel zu echter Innovation. In einer Welt voller schneller Veränderungen, steigendem Innovationsdruck und komplexer Herausforderungen reichen Standardlösungen nicht mehr aus. Think Beyond ist Ihr Sprungbrett aus gewohnten Denkmustern – ein Training, das mit Kreativitätstechniken neue Horizonte öffnet und Ihre Innovationskraft nachhaltig stärkt.
In diesem Training zu Kreativitätstechniken kombinieren wir wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Anwendung:
Wir setzen auf modernes Lernen mit Tiefgang. Sie erleben Kreativitätstechniken durch:
FAZIT: Dieses Training liefert nicht nur Methoden – es schafft Raum für echte Aha-Momente, neue Impulse und kreative Energie. Für alle, die um die Ecke, vorwärtskommen und den Wandel aktiv mitgestalten wollen.
Multitasking ist ein Mythos. Fokus ist ein Superpower.
In einer Zeit voller Ablenkungen, Infofluten und ständiger Reizüberflutung kämpfen viele mit innerer Unruhe, mentaler Zersplitterung und dem Gefühl, nie „fertig“ zu sein. Schluss damit!
Dieses Training ist ein effektiver Reboot für Ihr Gehirn.
Erleben Sie, wie sich Konzentration wie ein Muskel trainieren lässt. Entdecken Sie Methoden, mit denen Sie mentale Klarheit, innere Ruhe und extreme Produktivität erreichen – und zwar ohne Druck, sondern mit System und Flow.
Das Leben in der heutigen Zeit kann oft mindestens so anstrengend und belastend sein, wie es schön und interessant ist. In vielen Situationen wünscht man sich oft die Fähigkeit, konstruktiv die großen wie auch die immer wieder kehrenden kleinen Probleme effektiv zu bewältigen. Selbstcoaching zielt direkt auf die Entwicklung und Stärkung dieser Fähigkeit ab.
In diesem Seminar / Training lernen die Teilnehmer/innen Coachingtechniken und -werkzeuge zur individuellen Anwendung und trainieren die Selbstreflexion. Dadurch können sie ihr Selbstbewusstsein steigern, mehr Stärke und Durchsetzungskraft erlangen, Probleme konstruktiv bewältigen und eigene Verhaltensweisen sowie die anderer besser verstehen.
Praxisorientiertes und interaktives Training, Kollektive Fallberatung, Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Reflexion, Entwicklung persönlicher Maßnahmenplan, Übung
2 Seminartage + 0,5 Reflexionstag oder als Live-Online-Training: 3 Module á 120 Minuten
0151.12196208
Beziehungen zu Menschen – ob im privaten oder beruflichen Kontext – beeinflussen unser Wohlbefinden und sind häufig der Schlüssel zum Erfolg.
Mit geeigneten Methoden und Werkzeugen können die eigenen Verhaltensweisen sowie die Anderer besser verstanden werden. So werden Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz gestärkt. In diesem Training reflektieren die Teilnehmer/innen ihre eigenen Verhaltensmuster im Umgang mit Anderen und erlernen Techniken und Methoden, um ihre soziale Kompetenz verbessern zu können.
Praxisorientiertes und interaktives Training, Kollektive Fallberatung, Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Feedback
2 Seminartage oder als Live-Online-Training: 3 Module á 120 Minuten
0151.12196208
Die optimale Platzierung von Fertigkeiten und Fähigkeiten ist entscheidend auf dem heutigen Arbeitsmarkt. Deshalb muss die Bewerbung ein maßgeschneidertes Konzept darstellen, das auf allen Ebenen überzeugt. Es ist wichtig, dass der/die Bewerber/in seine/ihre Stärken und Schwächen richtig einschätzen kann und den Nutzen für seinen/ihren zukünftigen Arbeitgeber gezielt hervorhebt. Ziel des Bewerbungstrainings ist es, Sie auf allen Ebenen des Bewerbungsprozesses zu unterstützen. Außerdem sollen persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen erkannt und Strategien entwickelt werden, um diese gewinnbringend auf dem Arbeitsmarkt einzusetzen.
Grundlagen der Bewerbung: Selbsteinschätzung, persönliche Stärken und Schwächen erkennen, Fähigkeiten und fachliche Qualifikationen einordnen, Zielformulierung.
Bewerbungsstrategien: Stellengesuche gestalten, Aktive Bewerbung, Initiativbewerbung, Online-Bewerbung, Profile ins Internet stellen.
Bewerbungsunterlagen: Bewerbung als Visitenkarte, Informationssammlung, Pluspunkte hervorheben, Nutzenformulierung, aussagekräftige Unterlagen erstellen.
Vorstellungsgespräch: Inhaltliche und mentale Vorbereitung, Gesprächsführung, Umgang mit Standardfragen und kritischen Fragen, stilvolles Auftreten.
Überarbeitung und Unterstützung bei der Gestaltung der Unterlagen, Einzelberatung: Stilvolles und überzeugendes Auftreten beim Vorstellungsgespräch, Souveräner Umgang mit Arbeitgeberfragen.
Praxisorientiertes Training 1 Seminartag, Individuelles Coaching nach Absprache oder als Online-Coaching
1 Seminartag / Coaching nach individueller Absprache oder als Online-Coaching: 4 Module á 90 Minuten
Führungskräftetrainings, Führungsmethoden, Erfolgreiche Teams, Trainings für Ausbilder und Ausbilderinnen, Trainings für Auszubildende, Kunden im Fokus, Persönliche Weiterentwicklung, Rund um das Thema Kommunikation, Visualisierungstraining, Gespräche mit Mitarbeitenden, Virtuelle Teams, Remote-Teams, Changemanagement, kreatives Visualisieren an der Flipchart, Interkulturelle Kompetenzen, Azubi-Knigge, Telefontraining, Kundenservice, Beschwerde-management, Selbstmanagement, Stressprävention, Vertrieb, Verkauf, Konfliktmanagement,
Beschwerdemanagement, Bewerbungstraining- Kompetenztraining, Kommunikationstraining, Kundenservice /Kundenorientierung, Patienten-Service, Beschwerdemanagement-Arztpraxis, Patientenservice/ Patientenorientierung, Telefon-training-Arztpraxis, Telefontraining-Beschwerde-management/Arzt-praxis, Präsentationstraining, Seminare für Azubis, Stress-prävention, Persönlichkeitstraining, Professionelles Telefonieren, Telefontraining: Beschwerden, Reklamationen, Verkauf, Vertrieb, Konflikt-management, Angebote nachverfolgen, Akquise, Führungskräftetraining, Teamentwicklung / Teamtraining; Moderation, Meeting