Die Optimierung der Servicequalität und der professionelle Umgang mit Beschwerden führen zu einer nachhaltigen und langfristigen Patientenzufriedenheit. Ein verärgerte/r Patient:in gibt seine/ihre schlechten Erfahrungen mit einer Praxis im Freundes-, Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis durchschnittlich bis zu zehnmal weiter. Hinzu kommt, dass die Mehrzahl der unzufriedenen Patient:innen ohne weiteren Kontakt die Arztpraxis wechselt. Genau aus diesen Gründen ist es für Ihre Praxis entscheidend, dass jede geäußerte Beschwerde als Chance genutzt wird, den/die Patient:in wieder zufriedenzustellen. Der professionelle und lösungsorientierte Umgang mit Beschwerden spricht sich herum und ist zusätzlich ein wichtiges Markenzeichen Ihrer Praxis.
Praxisorientiertes und interaktives Training, Kollektive Fallberatung, Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Feedback, Reflexion, Praktische Übungen
Kommunikationstraining | Kundenorientierung | Kundenservice | Beschwerdemanagement | Patientenservice | Seminare für Azubis | Präsentationstraining | Visu- und Sketchnotes | Moderation | Meeting | Persönlichkeitstraining | Professionelles Tefonieren | Stressprävention | Telefontraining: Beschwerden | Reklamationen | Verkauf Vertrieb | Konfliktmanagement | Angebote nachverfolgen | Akquise | Führungskräftetraining | Teamentwicklung | Teamtraining
Führungskräftetraining | Führungsmethoden | Teamentwicklung | Trainings für Ausbilder:innen | Trainings für Azubis | Azubi-Knigge | Kunden im Fokus | Persönliche Weiterentwicklung | Kommunikation | Vertrieb | Verkauf | Visualisierungstraining | Virtuelle Teams | Remote-Teams | Telefontraining | Changemanagement | kreatives Visualisieren an der Flipchart | Kundenservice | Konfliktmanagement | Beschwerdemanagement | Selbstmanagement | Stressprävention